Was ist ein Growth Mindset?

Ein Growth Mindset – auf Deutsch auch Wachstumsdenken genannt – beschreibt die Überzeugung, dass Fähigkeiten, Intelligenz und Talente nicht festgelegt sind, sondern sich durch Anstrengung, Lernen und Ausdauer weiterentwickeln lassen. Der Begriff „Growth Mindset“ wurde von der amerikanischen Psychologin Carol Dweck geprägt. Sie ist Professorin an der Stanford University und hat in ihren Forschungen die Bedeutung von Überzeugungen über Intelligenz und Lernfähigkeit für den Erfolg untersucht. 

Menschen mit einem Growth Mindset sehen Herausforderungen als Chancen und setzen auf kontinuierliche Verbesserung.

Im Gegensatz dazu steht das Fixed Mindset, also die Annahme, dass Begabungen angeboren und unveränderlich seien. Menschen mit dieser Denkweise neigen dazu, Rückschläge zu vermeiden und sich von Misserfolgen entmutigen zu lassen.

Entwickeln Sie ein Growth Mindset

Woran erkennen Sie, ob Sie ein Growth Mindset haben?

Wenn Sie ein Growth Mindset entwickeln möchten, helfen Ihnen folgende Merkmale als Orientierung:

1. Glaube an Entwicklung

Sie vertrauen darauf, dass sich Ihre Fähigkeiten durch Lernen und Übung weiterentwickeln lassen – unabhängig vom aktuellen Stand.

2. Herausforderungen als Lernchancen sehen

Sie begegnen neuen oder schwierigen Situationen mit Offenheit und Neugier, anstatt mit Angst oder Vermeidung.

3. Lernbereitschaft statt Perfektionismus

Sie schätzen den Weg mehr als das Endergebnis. Anstrengung ist für Sie kein Makel, sondern Teil des Wachstumsprozesses.

4. Konstruktives Feedback nutzen

Sie erkennen Kritik als Chance zur Weiterentwicklung und lassen sich davon inspirieren, nicht entmutigen.

5. Durchhaltevermögen und Beharrlichkeit zeigen

Sie bleiben auch bei Rückschlägen am Ball und lassen sich nicht vom Weg abbringen.

 

woran erkennen Sie ein growth mindest

Welche Vorteile hat ein Growth Mindset?

Das Entwickeln eines Growth Mindsets bietet Ihnen zahlreiche Vorteile – sowohl im Beruf als auch im Alltag. :

  • Mehr Resilienz: Sie gehen gelassener mit Stress und Veränderungen um, denn Sie wissen, das Leben ist Veränderung. Durch das Growth Mindset haben Sie gelernt, sich schnell auf neue Themen oder Menschen einzustellen.
  • Höheres Selbstvertrauen: Sie erleben, dass Ihr Einsatz Wirkung zeigt – das stärkt Ihre innere Sicherheit. Durch viele erfolgreich erlebte Momente und Situationen sind Sie sich Ihrer selbst sicher und vertrauen in Ihre Handlungsfähigkeit.
  • Bessere Lernfähigkeit: Sie öffnen sich neuen Themen und entwickeln sich kontinuierlich weiter. Ihre Offenheit und Neugier bringt Ihnen viele neue Erkenntnisse und Zugang zu den unterschiedlichsten Themen. 
  • Stärkere Motivation: Sie verfolgen Ihre Ziele mit mehr Ausdauer und Energie, denn Sie sind intrinsisch motiviert. Sie wissen, dass Lernen Ihnen viele Vorteile bringt. 

Vorteile eines Growth Mindsets

5 Tipps, um Growth Mindset zu entwickeln

 

Wenn Sie ein Growth Mindest entwickeln wollen, weil Ihnen die oben dargestellten Vorteile gefallen, kann ich Ihnen fünf Tipps mit auf den Weg geben, wie Sie mehr und mehr ein solch positives Mindset entwickeln: 

1. Hinterfragen Sie Ihre Überzeugungen

Fragen Sie sich regelmäßig: „Glaube ich, dass ich mich entwickeln kann?“ Ersetzen Sie innere Blockaden durch förderliche Gedanken. Lassen Sie nicht zu, sich durch Denken klein zu halten. Alles ist möglich! Denken Sie dabei an die Menschen, die wirklich Großes vollbracht haben, wie Mahatma Gandhi mit seinem Konzept des gewaltfreien Widerstands, Edison mit der Erfindung der Glühbirne oder Walt Disney mit seinen Vergnügungsparks.

2. Betrachten Sie Ihre Fehler als Lernchance

Ein Misserfolg ist kein Beweis mangelnder Fähigkeiten – sondern eine Gelegenheit, etwas Neues zu lernen. Seien Sie großzügig mit sich selbst, wenn Sie neues lernen. Erwarten Sie nicht, dass Sie von heute auf morgen neue Themen oder Fähigkeiten beherrschen. Dazu braucht es auch Fehler, aus denen Sie lernen.

3. Suchen Sie sich Inspirierende Vorbilder

Umgeben Sie sich mit Menschen, die ein Growth Mindset vorleben – das wirkt ansteckend und motivierend. Überlegen Sie, wer in Ihrem Umfeld oder Freundeskreis hier durchwegs positiv gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung eingestellt ist. Vielleicht gibt es auch KollegInnen, die hier immer am Ball bleiben. Schauen Sie sich diese Haltung ab und lassen Sie sich inspirieren! 

4. Achten Sie auf Ihre inneren Dialoge

Sätze wie „Ich kann das lernen“ oder „Ich wachse an dieser Herausforderung“ stärken Ihre mentale Haltung. Beobachten Sie genau, mit welcher Haltung Sie an neue Themen oder Aufgaben herangehen. Sollten Sie hier keine positive Einstellung haben und sich selbst einschränken, ergründen Sie, woran dies liegt. Dann trauen Sie sich bewusst mehr zu. Wenn der Satz „Ich kann alles lernen.“ zu groß für Sie ist, dann verändern Sie ihn in: „Ich kann mich heute damit beschäftigen und ein bißchen was darüber lernen.“ 

5. Etablieren Sie lebenslanges Lernen in Ihren Alltag

Ob Podcasts, Bücher, Seminare oder Coachings – jede Form von Weiterbildung stärkt Ihr Growth Mindset. Finden Sie heraus, auf welchem Weg Sie dazulernen wollen. Ist es lieber in einem 1:1-Setting mit einem Coach? Oder tauschen Sie sich lieber mit anderen Gleichgesinnten aus, dann ist ein Seminar der bessere Ansatz. Oder wollen Sie sich zunächst alleine mit der Materie auseinandersetzen? Dann kann ein Buch oder ein Podcast der Schlüssel zu dem Thema sein. 

5 Tipps ein growth mindest zu entwickeln

Fazit: Ihre Denkweise entscheidet über Ihr Wachstum

Ein Growth Mindset zu entwickeln, ist kein Sprint, sondern ein lebenslanger Prozess – aber einer, der sich lohnt. Wenn Sie daran glauben, dass Entwicklung möglich ist, werden Sie mutiger, resilienter und erfolgreicher.

📩 Möchten Sie Ihr Growth Mindset stärken und Ihr berufliches Potenzial entfalten? Dann vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch – gemeinsam entwickeln wir Ihre nächste Wachstumsstufe!