Sieben Tipps für Resilienz im Beruf

Damit Sie für Ihren Beruf und Ihre weitere Karriere stark und leistungsfähig sind, zeige ich Ihnen heute, was Sie machen können, um Resilienz aufzubauen. Wenn Sie Karriere machen möchten, sollten Sie sogar über ein hohes Maß an Resilienz verfügen! Denn es geht nicht...

Diese Bewerbungsfehler sollten Sie vermeiden

In meiner Karriereberatung von Fach- und Führungskräften geht es manchmal auch um die Erstellung von passgenauen Bewerbungsunterlagen für den nächsten Karriereschritt. Mit diesen Papieren möchten sich meine Klienten bei anderen Unternehmen für höherwertigere oder...

5 Schritte zum schnellen Jobwechsel

Oft berate ich erfahrene Fach- und Führungskräfte, die schnell ihren Job wechseln wollen. Ein tolles Feedback, das ich gerne bekomme, ist, dass ich ihnen helfe, diesen Prozess strukturiert und professionell zu durchlaufen. Es gibt hier viele Punkte zu beachten, die...

Fünf Tipps zum Assessment-Center

Was ist ein Assessment-Center? Das Assessment-Center oder Einschätzungsverfahren gehört zu den Instrumenten der Personalauswahl. Es zählt zu den härtesten Personalauswahlverfahren für die Kandidat*innen, weil sie die gesamte Teilnahmedauer unter Stress stehen. Dieser...

Klarheit durch Karriere-Coaching

Vor kurzem hat eine Klientin mich angefragt, weil sie sich durch mein Karriere-Coaching gewünscht hat, Klarheit zu finden, wie es für sie beruflich weitergehen kann. Sie kann auf über zwanzig Jahre erfolgreiche Berufstätigkeit zurückblicken. Durch das Kunden- und...
Wie kommst Du vom Frust- zum Traumjob?

Wie kommst Du vom Frust- zum Traumjob?

Der Weg vom Frustjob zum Traumjob kann manchmal lang und mühsam sein. Doch eines kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen: Warte nicht zu lange! Das Leben ist zu kurz, um in einem Job festzustecken, der dich unglücklich macht. Stell dir folgendes Szenario vor: Es ist...